Die hier vorzufindenden kostenlosen Visitenkarten stehen Ihnen als PSD-Dateien zur Verfügung. Damit können Sie alle Einzelheiten mittels eines geeigneten Programms verändern. Besitzen Sie keine solche Software, können Sie auch den kostenlosen Service Pixlr nutzen.
Visitenkarte BeSimple Schwarz/Weiss kostenlos downloaden
Visitenkarte BeSimple Blau/Weiss kostenlos downloaden
Visitenkarte BeSimple Grün/Weiss kostenlos downloaden
Visitenkarte BeSimple Schwarz/Gelb kostenlos downloaden
Visitenkarte BeSimple Schwarz/Rot kostenlos downloaden
Visitenkarten sind die vielleicht beste Methode, um potentiellen Kunden die Möglichkeit zu geben, sich wieder an Sie zu erinnern. Bevor Sie jedoch Ihre Visitenkarten erstellen, sollte Sie bestimmte Punkte beachten, um sich von anderen Visitenkarten zu unterscheiden:
- Auf eine Visitenkarte gehören natürlich die wichtigsten Informationen wie Name und Anschrift. Darüber hinaus sollten Sie aber auch in wenigen Worten oder besser mit einem Schlagwort erwähnen, was Sie bzw. ihr Unternehmen macht.
- Wenn Sie Ihre Visitenkarten drucken lassen wollen, dann achten Sie darauf nicht zu wenig zu drucken, denn dadurch werden Sie die Kosten pro Visitenkarte senken. Auch wenn Sie dadurch zu Beginn recht viele Visitenkarten haben sollten, werden Sie diese dennoch irgendwann benötigen.
- Drucken Sie Ihre Visitenkarten nicht einfach zu Hause mit Ihrem Drucker, denn die Qualität ist in den meisten Fällen schlechter als wenn man es Spezialisten überlässt. Zudem sollte die Visitenkarte ein professionelles Design haben, wenn Sie wollen, dass Sie bei Ihren potentiellen Kunden einen guten Eindruck hinterlassen.
- Eine Website ist heutzutage für jedes Unternehmen ein Muss. Achten Sie daher darauf, dass die Webadresse auf der Visitenkarte zu sehen ist.
- Weniger ist mehr. Übertreiben Sie nicht mit vielen Farben, Schriftarten oder Informationen auf Ihrer Visitenkarte. Eine klare Struktur mit einheitlicher Corporate Identity überzeugt mehr.
- Visitenkarten sollten klein und handlich sein. Alles größer als eine Kreditkarte werden Ihre Kunden nicht mittragen wollen.
- Die benutzen Farben widerspiegeln die Branche, in der Sie arbeiten. Schrille Farben können durchaus bei Werbe- oder Designagenturen benutzt werden. Konservative Branchen sollten jedoch eher Farben wie Blau verwenden.
- Wenn Sie auffallen wollen, dann sollten Sie etwas Innovatives auf Ihrer Visitenkarte haben. Es gibt z.B. Visitenkarten, die eine Ecke weggeschnitten haben oder sogar welche mit einem integrierten Hologramm.
- Bei der Übergabe Ihrer Visitenkarten sollten Sie darauf achten, dies nicht zu voreilig zu tun. Dies würde Ihre Seriosität gefährden. Sprechen Sie erst einmal mit Ihrem Gegenüber und erfahren Sie dadurch, welches Problem ihn beschäftigt und ob gegebenenfalls Sie dieses Problem lösen könnten. Falls ja, dann steht dem Übergeben der Visitenkarte nichts mehr im Weg.
- Wenn Sie eine weitere Telefonnummer haben sollten, welche nicht auf der Visitenkarte gedruckt ist, dann sollten Sie diese, bevor Sie Ihre Visitenkarte aushändigen, auf die Rückseite aufschreiben. Dadurch wird diese Visitenkarte für die Person wichtiger und die Wahrscheinlichkeit des Behaltens höher.
- Die Rückseite der Visitenkarte kann auch zur Auflistung von anderen wichtigen Infos dienen, die eher genereller Art sein können, oder auch bezogen auf Ihre Branche. Dies würde Ihre Visitenkarte auch besonders machen.